Chia
Heilsamen der Mayakultur
WISSEN KOMPAKT - FÜR EIN GESUNDES LEBEN Bd. 1
von Knut Ochmann, 82 A6 Seiten, Broschure, ISBN 978-3-934441-53-8
Inhaltsverzeichnis
Chia-Samen – Superfood mit größter Wirkung
Der Name ist Programm
Kurze Übersicht
Chia-Samen
Chia-Samen statt
Chia-Samen unterstützen
Roh oder gekocht?
Tagesverzehrmenge
Das Superfood Chia-Samen
Hochdosierung der gesundheitlich bedeutsamsten Mineralstoffe
Magnesium
Phosphor
Eisen, Mangan, Kupfer
Zink
Selen
Essentielle Vitamine
Ballaststoffe für die Darmtätigkeit
Proteine als Bausteine des Lebens
Alle acht essentiellen Aminosäuren
Essentielle-Fettsäuren im Chia-Samen
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren für’s Gehirn
Hochungesättigte Fette laden unsere Zellen auf
Mit Omega-3-Fettsäuren gegen Hypertonie, Herzleiden und Krebs
Omega-3 macht glücklich
Licht – Zellnahrung Nr. 1
Mit Omega-3-Fettsäuren läuft es sich besser
Chia für die Fett-Balance
Mit Chia-Samen das Omega-3-Defizit ausgleichen
Tagesbedarf
Das richtige Produkt auch zum langen Lagern
Resümee
Rezepte mit Chia-Samen
Frühstücksjoghurt
Hefefreies Dinkel-Chia-Brot
Tropen-Cocktail mit Chia-Samen
Chia-Samen-Pudding
Chia-Samen in Rohkostcrackern
Thunfisch-Salat mit Chia-Samen
Quellen