von Peter W. Köhne, 138 teils farbige DIN A5Seiten, ISBN 978-3-934441-70-5
Klappentext
Das Enneagramm ist inzwischen weitläufig bekannt. Es gibt viele Bücher zu diesem Thema, in denen dieses Wissen auf die verschiedensten Lebensbereiche angewandt wird. Um einen Überblick zu bekommen, gibt dieses Buch eine kompakte Zusammenfassung zur Entstehung, Entwicklung und den Hintergründen des Enneagramms. Es beschreibt die neun Typen mit ihren Qualitäten und Entwicklungsstufen. Ebenso erfolgt ein Blick auf die Flügeltypen, sowie die Stress- und Ruhepunkte. Jede Typenbeschreibung gibt auch Antworten auf zum Beispiel folgende Fragen: Wie verhält sich jeder Typ in einer Partnerschaft? Wie lassen sich Länder dem Enneagramm zuordnen? Welches Tier und welche Farbe sind charakteristisch für jeden Enneagrammtyp?
Viele Synergien werden aufgezeigt, die Brücken zu anderen Wissensgebieten schlagen. Auch werden Tipps für die Entwicklung des entsprechenden Typs gegeben.
Unter der Betrachtungsweise des Enneagramms spielen viele Aspekte eine Rolle. Die Wichtigsten sind in diesem Buch aufgezeigt, so kann es auch als kleines Nachschlagewerk dienen.
Jetzt noch zum Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Typ 1: Der Perfektionist
Typ 2: Der Helfer
Typ 3: Der Dynamiker
Typ 4: Der tragische Romantiker
Typ 5: Der Beobachter
Typ 6: Der Mitstreiter
Typ 7: Der Abenteurer
Typ 8: Der Boss
Typ 9: Der Vermittler
Schluss
Lesenswerte Bücher zum Enneagramm
Kontakt | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Impressum
© 2019
Sudden Inspiration Verlag